STA02 – Einfache Anwendungen der Statistik

Knapp 6 Monate sind vergangen, seit ich mich bei STA02 “bemüht” habe. Ich hatte damals beschlossen, meine Terminplanung nicht umzukrempeln und stattdessen das Modul ebenso wie WIM03 an das Ende anzuhängen. Die Motivation ein zweites mal das Gleiche zu lernen ohne schon mal durchgefallen zu sein, war wie erwartet gering.
An das Seminar, welches ich eh nur unvollständig besucht habe, hatte ich überhaupt keine Erinnerungen mehr. Also ging es im Schnelldurchlauf durch die Unterlagen.
Insgesamt habe ich 4 Tage benötigt um die ersten drei Lerneinheiten durchzuarbeiten und die Wahrscheinlichkeitsrechnung (LE 4) zu überfliegen. Als Vorbereitung kann ich sowohl die fertige Zusammenfassung aus dem bekannten Forum, als auch das Ruff Skript empfehlen.
In der Klausur gab es dann auch keine Überraschungen. Komplexaufgaben waren exponentielle Glättung und Wahrscheinlichkeit, wobei ich mich nicht für die Wahrscheinlichkeit entschieden habe. Detail waren, soweit ich mich erinnere, Lorenzkurve, mehrere Mittelwerte und ebenfalls eine Textaufgabe zu Wahrscheinlichkeit (Verteilung).
Das Modul ist keine grosse Hürde und bietet nichts, womit man sich länger aufhalten muss.
Studienbriefe:
- LE1 – Lagemaße, Streuungsmaße, Konzentrationsmessung
- LE2 – Verhältniszahlen, Zeitreihen, Bestandsanalyse
- LE3 – Regressions- und Korrelationsanalyse
- LE4 – Wahrscheinlichkeitsrechnung und induktive Statistik
Credits: 4,5
Durchfallsquote 2009: 9%
Durchfallsquote 2011: 8%
Durchfallsquote 2012: 9%
Zeitaufwand: durchschnittlich
Schwierigkeit: durchschnittlich
Tipps: /